Cremona Circuit

Freies Training auf der neuen Strecke der Superbike-Weltmeisterschaft

Info zur Strecke

Der Cremona Circuit ist eine Rennstrecke in Norditalien, nahe der Stadt Cremona in der Lombardei. Die Strecke ist etwa 3,7 km lang und zeichnet sich durch eine Mischung aus schnellen Geraden und technischen Kurven aus.


  • Streckenlänge: 3768 m
  • Streckenbreite: 12 - 14 m
  • Anzahl Kurven: 13
  • Rechtskurven: 6
  • Linkskurven: 7
  • Fahrtrichtung: links
  • Längste Gerade: 885 m
  • Max. Gefälle: 5 %
  • Boxen: vorhanden
  • Tankstelle: im Fahrerlager keine
  • Sanitäre Anlagen: ja
  • Restaurant: meistens ist nur eine kleine Bar geöffnet
  • Lautstärkebeschränkung: 105 dB

24.-25. März 2025  leider schon vorbei!

24. März (1 Tag) 

25. März (1 Tag) 


28.-29. August 2025  

Alle wichtigen Informationen

Ein Mann fährt Motorrad auf einer von Castrol gesponserten Strecke
  • Kurzinfo

    • max. 35 Piloten pro Gruppe (bei Grossveranstaltungen bis ... 50!)
    • keine Rennen, viel entspannte Fahrzeit! 
    • Turns à 20 Min., min. 2 Stunden Fahrzeit pro Tag! 
    • Familiäre Atmosphäre! die meisten kennen sich seit Jahren
    • unser Motto: fun with friends! auf und neben der Piste
  • Zeitplan

    Anreise am Vorabend, Einlass ins Fahrerlager ab ca. 19.30 Uhr, Anmeldung, Boxenbezug und Technische Kontrolle.


    07.30 - 08.00 Uhr Anmeldung, Technische Kontrolle 

    08.15 Uhr Fahrerbesprechung (für alle obligatorisch!)

    09.00 - 13.00 Uhr Freies Training, in Leistungsgruppen, Turns à 20 Min.

    13.00 - 14.00 Uhr Mittagspause

    14.00 - 18.00 Uhr Freies Training, in Leistungsgruppen, Turns à 20 Min.

  • Preise

    24.-25. März 2025, 2 Tage € 420.-

    Boxenplatz, 2 Tage € 60.- (muss voraus gebucht werden)

    24. März 2025, 1 Tag € 210.-

    25. März 2025, 1 Tag € 210.-

    Boxenplatz, 1 Tag € 30.- (muss voraus gebucht werden)

    Unfallversicherung pro Tag € 18.- 


    28.-29. August, 2 Tage, € 420.-

    Boxenplatz, 2 Tage, € 60.- (muss voraus gebucht werden) 

    Unfallversicherung pro Tag € 18.- 

  • Rabatte

    Für Gruppen ab min. 6 Teilnehmer. Bedingung: Eine gleichzeitige Anmeldung und Bezahlung der ganzen Gruppe.

    Alle Teilnehmer einer Gruppe müssen ein Buchungsformular ausfüllen und bei Bemerkung den Namen der Gruppe angeben.

    Komplettbucher (alle Veranstaltungen 2025 von TZ) erhalten 10% (ist nicht mit anderen Rabatten kumulierbar)

  • Im Preis inbegriffen

    Streckenmiete, Streckenposten und Video-Überwachung 

    Rettungsdienst, Arzt, Krankenwagen, Sanitäter 

    Zeitmessung für die Gruppeneinteilung (Damit das Leistungsniveau auf der Strecke nicht allzu unterschiedlich ist)

    Organisation und Betreuung.

  • Anmeldung

    Alle Teilnehmer müssen ein Buchungsformular ausfüllen. 

  • Teilnehmerzahl

    Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Berücksichtigung nach Eingang der Buchung und Zahlung.

  • Persönliche Ausrüstung

    Integralhelm, Lederkombi mit Protektoren, Handschuhe, Stiefel, und Rückenschutz sind obligatorisch.

  • Motorsport-Unfallversicherung

    Private Unfallversicherungen zahlen nicht, wenn es sich um Unfälle auf Rennstrecken handelt. Bei uns kannst du für jede Veranstaltung eine Tagesunfallversicherung abschliessen, die das Motorsportrisiko mit einschliesst. 


    Wichtige Informationen zur Unfallversicherung:


    Warum ist eine Unfallversicherung wichtig?

    Nach einem Unfall übernimmt die Krankenversicherung die Kosten für Heilung und Reha. 

    Wenn nun nach Abschluss der medizinischen Behandlung eine Invalidität zurück bleibt, so kann uns der Alltag vor ganz neue Herausforderungen stellen. Eine Treppe, die man nicht mehr besteigen kann, der Herd, den man nicht mehr bedienen kann, der hohe Schrank, der nicht mehr zu erreichen ist. Du darfst vielleicht kein Auto mehr fahren und der Arbeitgeber kündigt Dein Arbeitsverhältnis. In dieser ersten Phase der Neuausrichtung werden viele Dinge verändert. Das kostet in den meisten Fällen Geld (Überbrückung der Arbeitslosigkeit, Umbau des Hauses, Bezahlung einer Haushaltshilfe, etc.). Dieses Geld stellt eine Unfallversicherung zur Verfügung. 


    Die Unfallversicherung leistet dann, wenn nach einem Unfall eine bleibende Beeinträchtigung des Körpers oder des Geistes zurückbleibt. 


    Eine normale, private Unfallversicherung kann die Leistung verweigern, wenn es sich um Unfälle auf der Rennstrecke handelt. Bei uns kannst Du für jeden Event eine Tagesunfallversicherung abschließen, die das Motorsportrisiko („Erzielung der Höchstgeschwindigkeit“) mit einschließt. Wir empfehlen den Abschluss ausdrücklich.


    Wie kann ich mich versichern?

    Du kannst einfach bei Deiner Anmeldung die Unfallversicherung dazu buchen. Mit der Buchungsbestätigung erhältst Du dann die Information, dass die Versicherung für Dich abgeschlossen wurde.


    Wichtig:

    Invaliditätsgrundsumme                  50.000 Euro

    Leistung bei Vollinvalidität             100.000 Euro (200%)

    Todesfallleistung                                  10.000 Euro


    Die Invalidität muss

    - innerhalb eines Jahres nach dem Unfall eingetreten und

    - innerhalb von 18 Monaten nach dem Unfall von einem Arzt schriftlich festgestellt und beim  Versicherer geltend gemacht werden.

    Werden die zur Begründung von Invaliditätsansprüchen o. g. Fristen nicht eingehalten, so entfällt der Leistungsanspruch, ohne

    dass es auf das Verschulden des Versicherten ankommt.

    Der Anspruch auf die Invaliditätsleistung entsteht erst ab einem Invaliditätsgrad von mehr als 25 %.


    Entgelt für die Tagesunfallversicherung: 18.- Euro* pro Tag


    *Das Entgelt pro Tag und Teilnehmer für die Tagesunfallversicherung setzt sich aus einer Versicherungsprämie von 10.- Euro

    (incl. 19 % Vers.-Steuer) und einer Servicepauschale von 8.- Euro (incl. 19 % MWSt) zusammen.


    Mit dem Setzen des Häkchens in der Online Buchung bestätige ich, dass ich die Versicherungsbedingungen, die dem Vertrag zu Grunde liegen sowie die Einwilligung nach Datenschutzgesetz und die Verbraucherinformation Unfallversicherung gelesen und verstanden habe und erkläre hiermit mein Einverständnis. Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen, verstanden und erkläre mein Einverständnis.


  • Technische Abnahme

    Kontrolliert werden Reifen, Bremse, Undichtheiten an Motor, Gabel und Stossdämpfer. Blinker, Spiegel, Rücklicht und Scheinwerfer 

    sind abzukleben oder zu demontieren.

  • Lärmgrenze

    Die Lärmbegrenzung ist bei max. 105 dB, wir empfehlen mit DB Killer zu fahren, sporadisch werden Messungen durchgeführt. 

  • Reifen

    Es kann mit guten Strassensportreifen oder Rennslicks gefahren werden.

  • Reifendienst

    Vor Ort gibt es einen Reifenservice bei dem du neue Reifen kaufen kannst. Oder du kannst deine selbst mitgebrachten, neuen Reifen, dort wechseln lassen. 

  • Zeitmessung / Gruppeneinteilung

    Damit das Leistungsniveau auf der Strecke nicht allzu unterschiedlich ist, gibt es immer eine Einteilung in Gruppen mit unterschiedlichem Leistungsniveau. 

    Die Zeitnahme dient der besseren Gruppeneinteilung und so zu mehr Sicherheit.  

  • Instruktoren

    Für Teilnehmer ohne oder mit wenig Rennstrecken Erfahrung empfehlen wir, einen von einem Instruktoren geführten Turn.

    Turn mit Instruktor kann vor Ort gebucht werden, Preis: € 20.-.

  • Fotograf

    Ein Profi-Fotograf wird auf und neben der Rennstrecke die interessantesten Momente festhalten.

  • Boxen

    Eine "kleine Box" 12 x 6 m kostet pro Tag € 160.-, eine "grosse Box" 14 x 12 m kostet pro Tag € 320.-. 


    Die Boxen können vor Ort gemietet werden.


    1 Boxenplatz für 1 Motorrad in Sammelbox, kostet pro Tag € 30.-, muss voraus gebucht werden.

  • Restaurant

    Ist im Fahrerlager vorhanden. 

    Während der Woche ist meistens nur eine Bar geöffnet.

  • Übernachtung im Fahrerlager

    Es kann im Fahrerlager übernachtet werden. Es hat schöne und saubere Duschen und Toiletten. Strom und Sanitäre Anlagen sind im Preis inbegriffen.

  • Übernachtung im Hotel

  • Stornierung des Trainings

    Ab 45 Tage bis 31 Tage vor Beginn der Veranstaltung werden 50% verrechnet.

    Ab 30 Tage vor Beginn der Veranstaltung oder Abwesenheit wird der ganze Preis verrechnet.

    Wenn du selbst für einen Ersatzteilnehmer besorgt bist, werden keine Kosten verrechnet.

  • Keine Rückerstattung

    Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Nenngeldes bei technischen Mängeln am Fahrzeug, mangelhafter Schutzbekleidung oder zu lauter Auspuffanlage. Ebenso wenn das Fahrzeug nach einem Sturz oder einem technischen Problem

    nicht mehr einsatzfähig ist.

Jetzt Teilnahme sichern

ANMELDUNG